Mit einem Alter von nunmehr über achtzig Jahren halte ich mich für ein Fossil aus einer längst vergangenen Zeit. Das bedeutet, dass es mit Fachleuten meiner Provenienz ein generelles Verständigungsproblem gibt. Wissenschaftler von heute haben eine gänzlich andere Ausbildung genossen, als ich in meinem langen Leben. Moderne Lehrmethoden an Universitäten basieren heute auf der Anwendung von leistungsfähigen Programmen. Eine sehr effiziente Methode, um schnell und sicher an relevante Forschungsergebnisse zu kommen. Aber diese Methode versperrt systematisch unkonventionelle Lösungswege, auf die ich mich in meiner Eigenschaft als Erfinder spezialisiert habe. Über Beispiele aus meiner Vita und den Berichten aus meinen Forschungsarbeiten, kann sich jedermann von der Plausibilität dieser Aussage überzeugen. Sehr oft führt es aber dazu, dass Fachgespräche mit eventuellen Kooperationspartnern zu Missverständnissen führten.
Ich habe einsehen müssen, dass ich keine Chance mehr habe, meine Erfindungen zu einem wirtschaftlichen Erfolg bringen zu können. In dieser Hinsicht bin ich auf der Suche nach seriösen Kooperationspartnern grandios gescheitert.
Mit meiner Website möchte ich nun gänzlich andere Wege zum Ziel verfolgen. Ich verabschiede mich also ganz bewusst von allen gängigen Konventionen, stelle aber meine Ideen ganz einfach anhand von Schriften und Abhandlungen zu den einzelnen Themen allgemein zur Verfügung, in der Hoffnung, doch noch eine interessierte Leserschaft zu finden, und habe auch die Hoffnung auf Unterstützung.“. Nach nunmehr zwanzig Jahren freifinanzierter Forschungsarbeit auf vielen Gebieten, bin ich immer noch vom vollständigen finanziellen Ruin bedroht. Daher mein Slogan; G. Kunz –„The Master of Disaster. Aber noch ist das Leben nicht zu Ende, sondern für mich eher abenteuerlich, aber vor allem immer noch sehr spannend.
Ich bitte also die Leser meiner Website zum besseren Verständnis, sich zunächst mit philosophischen Betrachtungen einiger meiner Vorbilder zu befassen. Zu finden unter der Rubrik; „Allgemeine Projekte und Reverenzen“.
Vorrangig habe ich mich auf meine eigene Art und Weise der Gewinnung von Regenerativer Energie aus Sonne, Wind und Wasser um innovative Lösungen bemüht. Im Detail nachzulesen in den Rubriken;
· Allgemeine Projekte und Reverenzen
· Solarenergie (vorrangig CSP)
· Wasserkraft in Verbindung mit Pumpspeicherkraftwerken
Die vollständige Aufarbeitung der Schriften wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Spannend sollte auch die Verfolgung meiner aktuellen Projekte sein, deren Fortgang ständig aktualisiert wird.